Von Moment zu Moment

Aus der täglichen Abenteuerreise einer Momente-Sammlerin 

Frederike Haas (Gesang/Erzählung/Tanz) und Nikolai Orloff (Piano)

In Zeiten des großen Wandels voller Ungreifbarkeit, Push-Nachrichten und Neusortierung und dem damit verbundenen täglichen Wechselbad der Gefühle, zwischen Sackgassen und Weggabelungen, bleibt einem nicht viel anderes übrig, als sich täglich in Flexibilität, Spontaneität und gleichzeitig in Geduld zu üben. Die Zeit läuft rasant weiter; da hilft kein Planen- , Strukturieren- , Festhalten-Wollen, denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. 

Doch: Moment mal! Entscheide ich nicht selbst, wie viel Aufmerksamkeit ich einem Moment schenke, ob ich einmal von meinem gewohnten Track abweiche, innehalte und die Richtung wechsle? Laufe ich mit meinem Tunnelblick auf den täglichen Gleisen des Lebens nicht vielleicht Gefahr, etwas Wertvolles, für mich Wesentliches, zu übersehen, eine richtungsweisende Entdeckung oder evtl. eine lebensentscheidende Begegnung zu verpassen?"

Von diesen Fragen und großer Neugier getrieben, ist Frederike Haas zu einer Momente-Sammlerin geworden und hat kleine und große, angehaltene, verpasste wie auch bewußt erlebte und genutzte Momente des Alltags zusammengetragen und aufgereiht wie Perlen an einem Lebensfaden. Zusammen mit ihrem Pianisten Nikolai Orloff entstand ein vielseitiger, unterhaltsamer, berührender und mitunter skurriler Abend voller Richtungswechsel und Überraschungen. 

Gehen Sie mit von Moment zu Moment, lassen Sie sich ein auf eine Abenteuerreise anhand von Chansons und Songs verschiedener Genres sowie Prosatexten und Lyrik über das Innehalten, Loslassen, Ausharren, Zugreifen und Aufbrechen.

SPIELTERMINE 

PROGRAMM

-  90 Minuten Programm 
-  für Bühnen bis ca. 200 Zuschauer
-  Chansons und Songs wie "Glück", "Abenteuer", "One Of Those Moments", "Wochenend' und Sonnenschein", "In diesem Moment", "From This Moment On" von Komponist*innen wie Michel Legrand, Roger Cicero, Christiane Weber,  Bodo Wartke, Tom Waits, Stephen Sondheim, Dota Kehr, Cole Porter u.v.m.

DEMOS

From Moment To Moment (H. Mancini) (Proben-Mitschnitt)

© Teresa Marenzi

FREDERIKE HAAS
- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin
- Preisträgerin "Deutscher Musical Theaterpreis 2016" als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel "Stella"
- Zweifache Preisträgerin "Bundeswettbewerb Gesang" für Musical und Chanson
- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Bielefeld, Dresden, Wien, Graz und am Londoner Westend
- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater, Lehraufträge an der UdK Berlin und an der SVA Paul Hindemith Musikschule Neukölln

NIKOLAI ORLOFF
- gebürtig aus Minsk, seit 1997 in Berlin
- Schulmusikstudium an der Universität der Künste Berlin
- seit 2003 diverse Engagements als Begleiter von Katharina Lange, Angela Winkler und Daniela Ziegler am Renaissance Theater Berlin sowie von Gisela May, Valery Tscheplanowa und Barbara Schnitzler am Deutschen Theater Berlin, weitere Zusammenarbeiten mit Gayle Tufts, Klaus Hoffmann, Andre Rieu, Sophie Berner
- seit 2009 Lehrbeauftragter für musikalische Arbeit im Studiengang Musical/Show an der UdK Berlin,  
  seit 2011 für Liedinterpretation an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
- seit 2018 Pianist des renommierten Berlin Comedian Harmonists Vokalensembles 
- Musikalische Leitung beim Musical "Sarg niemals nie" in der Bar jeder Vernunft, sowie beim Preisträgerkonzert des Bundeswettbewerbs Gesang 2017 und 2019 im Friedrichstadtpalast Berlin