SEMINARE / WORKSHOPS für Musiktheater
ANGEBOTE für angehende und ausgebildete Schauspieler*innen, Sänger*innen, Musicaldarsteller*innen und interessierte Gesangsdozent*innen
SEMINAR 1 - Atmung-Stimme-Bewegung
Kurs-Dauer:
- 15 Unterrichtseinheiten, vorschlagsweise 2 ½ Tage (für ca. 10 Teilnehmer*innen)
mit Korrepetitior*in und/oder auch zu Playbacks
Kurs-Ziel:
- Erlernen einer bewussten, klugen Nutzung der Atmung für die oftmals gleichzeitige Anwendung von Stimme und Tanz im Musical
- Basis-Schaffen für einen gesunden Umgangs mit sich selbst im Hinblick auf die hohen physischen und stimmlichen Anforderungen des Bühnenberufes
Kurs-Inhalte:
- Ganzheitliches körperliches Erforschen und Erleben der Atmungsfunktion und der Auswirkung von Körperbewegungen/-übungen auf die Atmung und auf die Stimme
- Erlernen von unterstützenden Körper- und Atemübungen während der Phonation als Trainingsgrundlage
- Anwendung der Erkenntnisse auf einen Song bzw. auf schwierige Song-Passagen
- Analysieren eines vorbereiteten Musical-Songs, der nachher getanzt wird, im Hinblick auf Atmungsabläufe
- Erlernen und Analysieren der Choreografie zum Song im Hinblick auf Atmungsabläufe
- Kombination von Tanz und Gesang unter bewusster Anwendung einer effizienten Atmung
Kurs-Modul:
- Gruppenarbeit
SEMINAR 2 - Liedinterpretation / Schauspielarbeit am Lied (Chanson, Musical-Song, Arie, Lied, u.a.)
Kurs-Dauer:
- 10-15 Unterrichtseinheiten, vorschlagsweise 1½ - 2½ Tage (für 6-10 Teilnehmer*innen)
mit Korrepetitior*in und/oder auch zu Playbacks
Kurs-Ziel:
- Erlernen verschiedener Herangehensweisen im Erforschen des Liedmaterials (Text und Komposition)
- Basis-Schaffen und Gerüstbau für eine souveräne und durchlässige Liedgestaltung und -präsentation auf der Bühne
- Herausarbeiten der individuellen Interpretation/Darstellung eines Liedes
Kurs-Inhalte:
- theoretisches Erforschen des Liedes durch Fragestellung an die Figur (character)
- praktisches / physisch-emotionales Erforschen des Liedes/der Musik/der 'Rolle' anhand von verschiedener Übungen
- Inhaltliche und sprachliche Textarbeit
- Analyse der Partitur (Komposition)
- Entwicklung eines szenisch-dramaturgischen Fahrplans ('innere Reis') des Liedes
Kurs-Module:
- Gruppenarbeit
- Einzelarbeit vor der Gruppe
SEMINAR 3 - Bob Fosse Tanzstil
Kurs-Dauer:
- 12-15 Unterrichtseinheiten, vorschlagsweise 2 - 2½ Tage (für ca. 10 Teilnehmer*innen)
Kurs-Ziel:
- Kennenlernen der Bewegungsstilistik und ihrer Terminologie
- Erlernen von Original-Choreografien aus den Shows "Sweet Charity", "Cabaret", The Pyjama Game" u.a.
Kurs-Inhalte:
- Theoretische Einführung in den Fosse Style (Herkunft/Entstehung der Bewegungen und der Terminologie)
- Warm-Up im Fosse-Style
- Bewegungselemente und -abfolgen 'Across-The-Floor'
- Kurze Original-Choreografien in kleineren Gruppen Kombinationen von Teil-Choreografien und improvisierte Übergänge im Fosse - Style
-> kleine interne Anschluss-Präsentation
UNTERRICHTS-VITA
- Ausbildung in Schauspiel, Gesang, Tanz
- Ausbildung in Unterrichtsmethodik und -pädagogik des Funktionalen Stimmtrainings nach Eugen Rabine:
10 Seminare bei Uwe Götz, Rabine Institut Wachenheim,
3 Weiterbildungs-Seminare für Popularmusik bei Ulla Keller und Hilkea Knies "Voice-Experience")
- 28 Jahre Bühnenerfahrung: Hauptrollen in Musiktheater u.a. in Berlin, Wien, London, Graz, Nürnberg, Mannheim
- Eigene literarisch-musikalische Duo-Programme seit 2010
- Staging und choreografische Tätigkeit / Assistenzen in 3 Theaterproduktionen
- Unterrichtserfahrung seit 2008 – privat und an Schulen/Hochschulen
- Unterrichts-Einflüsse und -Prägungen:
Sanford Meisner Schauspiel-Technique
Ann Reinking und Bob Fosse Style & Spirit
Rudolf von Laban Bewegungsstudien für Schauspiel
REFERENZEN
- UdK Berlin: Lehrauftrag im Studiengang Musical/Show seit 2019 für Atmung-Stimme-Bewegung-Seminar und Szenisch-musikal. Arbeit
- SVA Paul Hindemith Musikschule Neukölln im Studiengang Musical seit 2021 - Lehrauftrag für Gesang
- Rabins-Institut Wachenheim innerhalb der CRT II Ausbildung von Gesangslehrer*innen seit 2020 - Seminare in Liedinterpretation und "Bühne"
- Theaterakademie München August Everding - Fosse-Tanz-/Gesangsworkshop im Studiengang Musical
- ISFF Berlin - Fosse-Tanzworkshops
- Musicalschule am Ballettcentrum Berlin - Szenisch-musikalische Arbeit
- Zentrum für Stimme und Gesang Saarbrücken - Seminare in Liedinterpretation
- Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson - Jury- und Fachausschuss-Mitglied seit 2017