Das Girl aus Reihe 17
Der gesungene Stummfilm - live on stage
Eine Musiktheater - Hommage an das Kino von und mit
Frederike Haas (Gesang/Tanz/Ukulele) und Ferdinand von Seebach (Gitarre/Posaune/Ukulele etc.)
Ein Girl voller Sehnsucht nach Leben und Liebe -
Im Kino nebenan die glanzvolle Welt einer Traumfabrik und Stars zum Greifen nahe.
„Hooray For Hollywood“
Auf seinem Stammplatz in Reihe 17 des Kino-Auditoriums entflieht das Girl seinem grauen Alltag und lässt sich von den Geschichten der Leinwand-Stars inspirieren. Doch das wahre Leben schreibt sein eigenes Drehbuch, und so singt und tanzt das Girl zunächst seinem Glücksstern hinterher, bis es eines Tages seine Blickrichtung ändert und außerhalb der Leinwand eine ungeahnte Entdeckung macht ...
Die Schauspielerin und Sängerin Frederike Haas und der Multi-Instrumentalist Ferdinand von Seebach laden Sie ein zu ihrer charmant - amüsanten Kino-Hommage voller Leinwand- & Lovesongs.
Erleben Sie, wie ein Girl „Cheek To Cheek“ mit Clark Gable tanzt, wie „Pennies From Heaven“ fallen, und wie es - „As Time Goes By" - schließlich doch noch zu einem Happy End kommt.
SPIELTERMINE
Dieses Herzensprojekt ist leider abgespielt. Es hatte 2014 Premiere und erlebte nur 15 Vorstellungen. Dann kam der Tonfilm auf, das Stammkino des Girls wurde abgerissen, und das Girl und der Projektionist mussten woanders auf die Suche nach ihrem Glück gehen ...
PROGRAMM
- 80 Minuten Programm (ohne Pause)
- für Bühnen bis zu 250 Zuschauer
- mit Projektion von deutschen Zwischentiteln
- 20 Filmsongs in original englischer Version und eigene Kompositionen
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
Unser Logo
© Bernd Brundert
Theater Putbus
Schlossparktheater Berlin
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
© Bernd Brundert
REFERENZEN
u.a.
- Schlossparktheater Berlin
- Theater Putbus
- Oper Graz - Studiobühne
- Theater Erfurt - Studiobühne
- Filmtheater Bad Freienwalde
FREDERIKE HAAS - alias "The Girl"
- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin
- Preisträgerin "Deutscher Musical Theaterpreis 2016" als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel "Stella"
- Zweifache Preisträgerin "Bundeswettbewerb Gesang" für Musical und Chanson
- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Dresden, Wien, Graz und am Londoner Westend
- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater, Lehraufträge an der UdK Berlin und an der SVA Paul Hindemith Musikschule Neukölln
Portrait © Bernd Brundert
FERDINAND VON SEEBACH - alias "The Projectionist"
- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim
- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.
- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter „Unsere Mütter, unsere Väter“, „Dresden“, „Romy“, „Schicksalsjahre“
- Begründer, Leiter und Arrangeur der „Fine Arts Big Band“ Berlin
www.ferdinandvonseebach.com
Portrait © Bernd Brundert